Montag, 19. Oktober 2009

Birnenkuchen mit Karamell-Eier-Creme

Ich bin nicht so unbedingt der Kuchen- und Nachtisch- Fan, aber manchmal kann selbst ich nicht widerstehen. Ich habe vor kurzem ein Kuchen-Rezept gefunden: „Apfelkuchen mit Vanille-Eier-Creme“, welches zwar lecker war, mir persönlich nur zu süß. Da habe ich aus Äpfel Birnen gemacht und habe weniger Zucker genommen, dafür lieber etwas Kakao. Und ich muss sagen, wenn ich schon zwei Stückchen hintereinander esse, dann brauche ich keine weiteren Worte zu verschwenden. Und das tollste an dem Rezept, es gelingt immer!



Die Zutaten für den Teig:

150g Mehl,
100g Butter,
100g Zucker,
2 Eier,
1 Pk. Vanillezucker,
½ Pk. Backpulver,
3-4 El. Kakaopulver,

3-4 Frische Birnen,

Zutaten für die Creme:

3 Eier,
¼ Milch,
100g Butter,
1 Pk. Karamellpuding, zum kochen,
3 El. Zucker,

Zubereitung für den Teig:

Butter, Zucker, Vanillezucker und ein wenig heißes Wasser (etwa 2-3 Esslöffel) schaumig schlagen. Eier hinzufügen und weiter schlagen. Mehl mit Backpulver vermischen und dazu geben und noch mal kräftig durchrühren. Den Teig in eine eingefettete und mit Brösel bemehlte runde Kuchenform geben und bei 180 Grad 20 Minuten vorbacken.

Den vor gebackenen Kuchenteig aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit könnt ihr die Creme machen.

Von der Milch ein paar Löffel in ein kleines Schüsselchen geben und das Karamell-Puddingpulver einrühren. Eigelb vom Eiweiß trennen. Eigelb, Butter und den Rest Milch in einen Topf geben. Das angerührte Puddingpulver dazu geben und unterrühren, einmal aufkochen lassen. Zur Seite stellen und abkühlen lassen. Aus dem Eiweiß Schnee schlagen und unter die Puddingmasse heben. Die Birnen schälen und in Scheiben schneiden. Auf den vorgebackenen Boden geben. Nun nur noch die Masse auf die Birnen verteilen und bei 180 Grad 30-35 Minuten zu Ende backen.


Sehr lecker und schnell gemacht.

Viel Spaß

Samstag, 17. Oktober 2009

Spanische Rouladen mit Serrano Schinken



Rouladen auf Spanische Art




Die Spanier, die ich kenne, verspeisen diese Rouladen ohne große Beilagen. Mit frischem Weißbrot oder einem leckeren Baguette wird die sehr aromatische Soße gut aufgenommen. Wir essen es genau so, es gibt nur noch einen knackigen Salat dabei.

Die Zubereitung ist sehr einfach!


Die Zutaten:

2 Rouladen,

Pfeffer und Salz,

1 rote Paprika,

Serrano-Schinken,

Mehl,

Olivenöl,

3 Knoblauchzehen,

1 Dose geschälte Tomaten,

Sherry,

½ Bund Blattpetersilie,

1 Stange Staudensellerie,

2 Möhren

1 Gemüsezwiebel,

8 grüne Oliven,

¼ l Gemüsebrühe.



Die Zubereitung:

Das Fleisch flach auf ein Küchenbrett auslegen und von beiden Seiten mit Pfeffer und Salz würzen. Ich würze zusätzlich noch mit etwas scharfen Paprikapulver. Dann legt man den dünn geschnittenen Serrano- Schinken drauf.

Die Paprika waschen und putzen. Eine Hälfte der Paprika wird in kleine Würfel geschnitten, genau so wie die Hälfte der Oliven. Beides zusammen mischen und auf die Rouladen streichen. Die Rouladen zusammenrollen und mit Spießchen zusammen stecken.

Die andere Hälfte Paprika in dünne Streifen schneiden und für die Soße auf Seite stellen. Die restlichen Oliven halbieren und zu den Paprikastreifen auf Seite stellen.

Spanische Rouladen sorgfältig in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen. In einem Schmortopf Olivenöl stark erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten kräftig anbraten.

In der Zwischenzeit die Zwiebel und Knoblauchzehen pellen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie in kleine Fetzen zupfen. Den Staudensellerie und Möhren in grobe Stücke schneiden.

Die fertig angebratenen Rouladen aus dem Schmortopf heben und auf einen tiefen Teller legen.

Die Temperatur auf etwas zurückschalten und die Zwiebeln und Knoblauch im Bratenöl glasig dünsten. Den Sellerie und die Möhren dazu geben und kurz mitschmoren. Tomatenwürfel mit Saft zufügen und leicht köcheln lassen. Trockenen Sherry in die Tomatensauce gießen, nach drei Minuten die Brühe zugießen und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Paprikastreifen und Olivenhälften zufügen und die Rouladen zusammen mit dem Bratensaft wieder in die Sauce legen. Einen Deckel auf den Schmortopf legen und Spanische Rouladen in ca. 80 Minuten schmoren. Dabei die Rouladen ab und zu wenden. Zum guten Schluß noch die Petersilie dazu geben.

Fertig! Guten Appetit


Hallo zusammen, Wir möchten euch ein Buch vorstellen, welches wir perfekt für Kochanfänger finden. Denn wir haben einige Bekannte und Nachba...