Dienstag, 17. Juni 2014

Kurzbesuch bei Christian Sturm-Willms auf der Therasse des Kameha Grand Hotel

Was für ein Ausblick, da braucht man keine vielen Worte!

Wer hier keinen schönen Abend genießen kann, der ist selber Schuld!

Zwei Meter und vier Zentimeter geballte Lust zum kochen. Und die Ideen gehen ihm und seinem Team ganz bestimmt nicht aus!

Mebouki, eine frische, aus Basilikum Sud und Champagner. Sehr lecker muss man probiert haben!


Eine Kariere, wie man sie aus Geschichten der USA kennt. Vom Tellerwäscher zum Koch. Und für Mari Esteli Ibabao hat sich dieser Traum in Bonn erfüllt. Klasse!


So ein Personal-Meeting mit dem Hintergrund ist auch nicht schlecht! 

Mein Partner im Gespräch mit Mari Esteli Ibabao

Melanie Hetzel, die mit ihrem Team den Service voll im Griff hat und bestimmt auch ein wenig ihren Freund Christian Sturm-Willms! Rechts Mari Esteli Ibabao und links da guckt auch noch "Der Gastromacher"


Ich wünsche allen Lesern meines Blogs, einen wunderschönen kulinarischen Sommer!

Euer Gastromacher

Sonntag, 1. Juni 2014

Bruschetta nach Gastromacher Art


Grillen und Tomaten, ein Duo, was auf jedem Fall zusammen passt.
Lust auf etwas mediterranen Geschmack und Italien Urlaub auf dem Tisch. Dann ist das folgende Rezept eine Pflicht!




Eure Familie oder Gäste werden begeistert sein von dieser Art von Bruschetta. Und so schnell und einfach geht es. Viel Spaß beim genießen!


Für 4-6 Personen müsst ihr 8-10 Tomaten in Würfel schneiden. Dann braucht ihr jede Menge Kräuter. Thymian, Basilikum, Oregano. Am besten sind natürlich frische Kräuter, wer aber jetzt keine zur Hand hat, der kann auch getrocknete nehmen. Ich persönlich zupfe die Kräuter nur grob und gebe sie zum Schluss zu den Tomaten.




2-3 rote Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen, auf einem Brett mit etwas Salz bestreuen und mit der flachen Seite eines großen Messers zu einem Brei reiben. Die Tomaten mit Pfeffer, Salz, Caprese Gewürzsalz aus dem Hause Siceworld etwas Zucker oder Honig, Rosmarin (ganz fein schneiden) würzen. Gutes Olivenöl und etwas Balsamico-Essig zugeben. Zum guten Schluss die Kräuter zugeben und alles gut vermengen. 20-30 Minuten lasse ich das ganze dann ziehen.




In der Zeit ein Baguette schräg in circa 1 ½ Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Dies dann auf dem Grill oder im Backofen knusprig rösten, aber nicht zu dunkel. Wenn Gäste kommen, dann serviere ich das Brot und die Tomaten immer getrennt, damit das Brot nicht zu sehr durchweicht. Ja, das war es schon. Sehr schnell gemacht und super lecker!


Noch ein kleiner Tipp, man kann diese leckere Vorspeise auch mit Pilzen, Garnelen oder was euch auch immer in eurer Küche in die Hände fällt, verfeinern.


Tomatige Grüße


Euer Gastromacher

Hallo zusammen, Wir möchten euch ein Buch vorstellen, welches wir perfekt für Kochanfänger finden. Denn wir haben einige Bekannte und Nachba...