
Hallo, Kochbuch-Fans!
Ich guckte vor kurzem stern tv mit Günter Jauch. In einem seiner Berichte ging es um eine junge Frau, die aussagte, wer Hartz 4 bekommt, kann gut und gesund kochen. Im ersten Moment dachte ich, schon wieder so jemand, der den Menschen die wenig im Portemonnaie haben beweisen will, dass man mit 1,50 Euro am Tag super auskommen kann.
Ich hatte mich aber getäuscht. Die gelernte Tontechnikerin Martina Streibel ist zurzeit selber auf Unterstützung angewiesen und hat aus der Not etwas ganz besonderes gezaubert. Viele ihrer Freunde haben immer wieder gesagt, schreib doch deine Rezepte mal auf und lass die Menschheit an deinen Kochkünsten teilhaben. Und so begann sie ihre kulinarischen Einfälle und Rezepte, die sie auch aus der Familie kennt, auf Papier zu bringen. Und nun ist es soweit, ihr eigenes Kochbuch „Hartz-Haft, aber lecker“, das sie selber verlegt hat, ist auf dem Markt.
Für nur 8,80 Euro bekommt man dieses Kochbuch im Handel, wovon sich jeder Cent lohnt. Ohne großes Bla-Bla kommt Marina Streibel zur Sache und hat mit einfachen Mitteln ein tolles Buch gestaltet.

Das Kochbuch hat von Suppen & Eintöpfen, Vegetarisches oder Fleisch alles zu bieten. Sogar Festtags- und schnelle Küche bis hin zu Kuchen und Nachspeisen findet ihr alles in diesem Buch. Außer den Festtagsgerichten, die etwas teurer sind, werden die Rezepte nicht mehr wie 3 Euro aus der Geldbörse brauchen. Natürlich hängt dies auch von den Angeboten der Supermärkte ab oder der Saison für frische Ware ab. Ich selber habe schon einige Rezepte nachgekocht und habe meistens noch weniger als drei Euro gebraucht.
Die Rezepte sind sehr verständlich beschrieben, so dass es für niemanden Probleme geben sollte, das meiste nachzukochen. Mit kleinen Tipps und einem Küchen-ABC rundet Martina Streibel dieses Werk ab. Ich würde mich freuen, wenn es viele in ihre Kochbuchsammlung aufnehmen würden. Auch wenn sie vielleicht schon ein wenig weiter sind mit ihrer Kochkunst.
Über Kommentare und Rezepttipps würde ich mich sehr freuen. Oder schickt es direkt an hartzhaft@web.de. Eine Website www.hartz-haft.de gibt es auch, auf der man sich über jeden neuen Besucher freut.
Nun nur noch die ISBN: 978-3-00-024489-6. Vielleicht ist es ja auch ein guter Tipp für ein Weihnachtsgeschenk.
Bis bald und viel Spaß beim nachkochen!
Der Gastromacher