Sonntag, 27. Februar 2011

Frühlingsrollen der besondern Art


150 g Austernpilze
1 Schweinefilet ca. (250g)
1-2 Ei zum bestreichen der Teigblätter
2 TL Speisestärke für die Füllung
3 EL helle Sojasauce
120 g Bohnensprossen
150 g Chinakohl
1 Stück Ingwer ( 3-4 cm)
5 Lauchzwiebeln
2 Möhren
1-2 Knoblauchzehen
3-4 Garnelen
Öl
Pfeffer
frischer Koriander
1-2 EL Austernsauce
8-10 Frühlingsrollenblätter ( 20,0 x 20,0)

Süße Chilisauce und Sojasauce zum servieren

Pilze und Möhren putzen und in Streifen schneiden. Das Filet abwaschen, Trockentupfen, erst in Streifen und dann in Würfel schneiden. Die Fleischwürfel mit 2 TL Stärke und 1 1/2 Löffel Sojasauce vermengen. Garnelen von der Schale befreien und in etwas Öl nur 1-2 Minuten in der Pfanne braten. Aus der Pfanne nehmen und in so große Würfel wie das Filet schneiden. Chinakohl waschen und in feine Streifen schneiden. Bohnensprossen waschen und wenn sie zu groß sind einmal kleiner schneiden. Lauchzwiebeln waschen und von dem weißen Teil dünne Streifen schneiden. Knoblauchzehe sehr fein schneiden, am besten eine Creme daraus machen. Koriander waschen und klein hacken.

Den Wok erhitzen. Das Filet in etwas Öl 30 Sekunden unter rühren braten. Alle anderen Zutaten zugeben und 1 Minute mit braten. Dann den Rest Sojasauce und Austernsauce zugeben und nochmals 30-40 Sekunden garen. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Teigblätter auftauen und zwischen zwei feuchten Küchentücher legen, damit sie nicht austrocknen. Ein Teigblatt mit der Spitze zum Körper auf die Arbeitsfläche legen und längs mit der Füllung belegen. An den Seiten ca. 2 cm Rand lassen. Zuerst die Spitze über die Füllung legen, dann seitlich einklappen und dann einrollen. Im sauberen Wok so viel Öl erhitzen, das die Frühlingsrollen darin schwimmen können. Es geht auch in der Friteuse, dann aber den Deckel auflassen. Die Frühlingsrollen goldbraun ausbacken und mit der Chilisauce und der dunklen etwas süßen Sojasauce (Ketchup Manis) servieren.



Tee bei Gourvita.com


Donnerstag, 3. Februar 2011

Neu: Küchenposter Schweinefleisch von Otto Gourmet


Heinsberg, Februar 2011




Solomillo, Costilla, Presa - das kommt Ihnen spanisch vor? - Richtig, sind es doch die spanischen Bezeichnungen für Filet, Rippchen und Schulter. Nahezu jedes Land mit eigener Fleischproduktion zerlegt den Körper eines Tieres in unterschiedliche Stücke – je nach landesüblichem Geschmack und Zubereitungsarten. Daher gibt es zum Beispiel in den USA oder Spanien Schnitte, die in Deutschland entweder gar nicht oder unter einem anderen Namen bekannt sind.

Einen Überblick über die verschiedenen Fleischstücke mit deutschen, englischen und teils auch spanischen Bezeichnungen gibt das neue Küchenposter „Schweinefleisch“ von Otto Gourmet.

DIN A1 (84 x 59,4 cm), 14,90 €/Stk.
(ab 5 Stk. Bestellmenge: 9,90 €/Stk.)

Bezugsquelle:
Otto Gourmet,
Tel. 02452 / 97 62 60,
info@otto-gourmet.de,
Onlineshop unter www.otto-gourmet.de.

Ebenfalls als Küchenposter bei Otto Gourmet erhältlich ist eine Übersicht über die verschiedenen Rindfleischzuschnitte mit deutschen, englischen und teils auch französischen Bezeichnungen.


Otto Gourmet wurde von den Brüdern Stephan, Michael und Wolfgang Otto mit dem Ziel gegründet, beste Fleischprodukte der Spitzengastronomie und dem privaten Gourmet zugänglich zu machen. Mit den Marken Joselito Ibérico, Cinco Jotas (5J), Mieral Geflügel und American Wagyu Beef im Kobe-Style von der Morgan Ranch vertreibt Otto Gourmet zum Teil exklusiv Produkte in Deutschland, die Weltruf genießen. Ständig ist einer der drei Brüder weltweit unterwegs auf der Suche nach der besten Ware und nur die Produkte ausgesuchter Züchter werden in das Sortiment aufgenommen. Der Vertrieb des edlen Fleisches erfolgt über den klassischen Versandhandel, über den Onlineshop unter www.otto-gourmet.de und stationär über OTTO GOURMET Depots. Der Versand des frischen oder schock gefrosteten Fleisches erfolgt innerhalb von 24 Stunden mit Kühlakkus bzw. Trockeneis in lebensmittelsicheren Isolierbehältern aus Styropor.

Hallo zusammen, Wir möchten euch ein Buch vorstellen, welches wir perfekt für Kochanfänger finden. Denn wir haben einige Bekannte und Nachba...