Dienstag, 24. November 2015

Eifelrind Tatar Asia-Style



Frisches Tatar ist was ganz feines, wenn man mit wirklich auf gute Fleisch Qualität arbeitet. Am besten einen guten Metzger aufsuchen, der Fleisch von  Rinder aus der Region verarbeitet. Man kann das Tatar auch gute 1-2 Stunden vorher zubereiten. Dann natürlich kalt stellen und vor dem servieren ca. eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit es nicht zu kalt ist.

Nun aber los!

Für 4 Personen

440 g gutes frisches Rindfleisch, zum Beispiel die Rindkugel, die aus dem vorderen Teil der keule besteht, natürlich geht auch Filet
2-3 Frühlingszwiebeln
2-3 EL eingelegter Ingwer
½ Bund Koriander
1 Chilischote
1 EL süße Chili-Sauce
1 EL Sesamöl
4 EL gute Sojasauce
Frischer Pfeffer
Fleur de Sel
½ TL Kaneichi Sansho japanischer Bergpfeffer


Das Rindfleisch mit einem scharfen Messer in wirklich sehr kleine Würfel schneiden. Ich drücke das Rindfleisch für Tatar nicht durch den Fleischwolf, weil ich und auch meine Gäste die Konsistenz leckerer finden, wenn es mit dem Messer geschnitten ist.
Frühlingszwiebeln in sehr fein Würfel schneiden. Chile entkernen und ebenfals in feine Würfel schneiden. Ebenfalls den Ingwer und den Koriander sehr fein schneiden.
Dann geht es ganz schnell.
Alle Zutaten und Gewürze in einer Schüssel vermengen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Das fertige Tatar in einem Ring auf vier Teller anrichten. Mit etwas geröstetem Brot und wie auf dem Foto zu sehen Kräuteröl euren Gästen servieren.

Guten Hunger, euer Gastromacher

Donnerstag, 19. November 2015

Sterne Party bei Christian Sturm-Willms vom Yunico im Kameha Brand in Bonn

Nun ist es geschafft. 

Unser Freund Christian Sturm-Willms hat es geschafft, mit seinem Team und mit viel Unterstützung des Kameha Grand Hotel in Bonn im Yunico einen  Guide Michelin Stern zu erkochen.

Wir freuen uns sehr für dich Christian und natürlich auch für das ganze Team und die, die an dich geglaubt haben.

Aus diesem Anlass habe ich mir überlegt, das ich Bilder vom letzten Jahr zu diesem Jahr gegenüber stelle.   
Und wer richtig guckt, gefeiert haben wir auch und tränen sind auch geflossen.

gefeiert haben wir letztes Jahr wie dieses Jahr. Nur das es dieses Jahr viel mehr Spaß gemacht hat!



Ein Bild, welches für sich spricht!


Dieses Jahr, waren die Gesichter wesentlich fröhlicher. 


Aber auch letztes Jahr wurde gelächelt, Jaaaaa...wen auch ein wenig verkrampfter! 


Da war die Freude super groß, wenn man auch nicht unbedingt einen Unterschied von außen sieht wie bei dem nächsten Bild


Nicht nur die Kochjacke hat eine andere Farbe. Im inneren von Chris sah es nicht so dolle aus! Aber davon hat er sich nicht unterkriegen lassen!

Man sieht es an den Gesichtern, es ist ein freudiger Tag!


2015 war ein Tag wo wir gesagt haben, jetzt feiern wir erst recht! Wenn auch nicht so lange wie dieses Jahr!!

Christians Sushi meister kam etwas später, da flossen dicke, dicke Tränen der Freude. 


Letztes Jahr flossen auch Tränen, aber nicht so viele wie dieses Jahr vor lauter Begeisterung! 

Christian Sturm Willms, seine Eltern und der Gastromacher wünsche euch einen Gute Zeit!

Hallo zusammen, Wir möchten euch ein Buch vorstellen, welches wir perfekt für Kochanfänger finden. Denn wir haben einige Bekannte und Nachba...