Dienstag, 20. Dezember 2011

Spritzgebäck ganz schnell!



Noch keine Plätzchen? Dann ein ganz schnelles Spritzgebäck zaubern!

Einkaufsliste:
4 Eier
500 Gramm Butter
500 Gramm Zucker
1/2 Zitrone ausdrücken
Etwas Orangenaroma
400 Gramm gemahlene Mandeln oder andere gemahlene Nüsse
Mehl
Nun aber ganz schnell:
Eier mit der Butter schaumig schlagen. Zitronensaft und ein paar Tropfen Orangenaroma sowie den Zucker hinzufügen. Dann Knethacken auf den Mixer und die Zutaten schon mal kneten. Der Teig ist nun noch sehr klebrig.
Sobald alles vermischt ist, so lange Mehl zufügen und Kneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Ich knete zum Schluss den Teig mit den Händen, dann merkt man besser wenn er sich von der Haut löst. Den Teig dann 1-2 Stunden in den Kühlschrank legen. Am schnellsten geht es mit einem Fleischwolf. Man nimmt den Aufsatz mit dem Stern und los geht es. Wer keinen Fleischwolf hat, der macht den Teig nicht so fest, damit er für einen Spritzbeutel geeignet ist. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei Ober- und Unterhitze bei 190-200°C ca. 10 Minuten backen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.

Und schon fertig!

Frohe Weihnachten

Freitag, 2. Dezember 2011

„Barcelon Colonia“


Ich denke mal, dass viele meiner Leser schon mal in Barcelona waren oder zumindestens von der katalanischen Stadt gehört haben. Doch auch die, die noch nicht viel von dieser Stadt gehört haben, die kennen einen berühmten Namen, der Barcelona sehr geprägt hat. „Gaudi“ - ein begnadeter Künstler und Architekt, dessen Werke man in Barcelona an jeder Ecke trifft. 

Wer in so einer Umgebung gerne mal einen Kaffee, ein Kölsch oder sogar einen leckeren Cocktail trinken möchte, der muß nicht unbedingt in Richtung Spanien fliegen. 


Lecker Kölsch!

Ich habe da einen ganz speziellen Gastro – Tipp in Köln. Ein guter Freund von uns hat vor einiger Zeit eine ganz besondere Bar und Café aufgemacht. 

Lampen wie für das Barcelon gemacht

Nicht nur das ganze Raumkonzept, welches im Sommer noch durch eine Terrasse unterstützt wird, ist selten, auffallend sind die vielen Kleinigkeiten, die an das Werk des Künstlers „Gaudi“ erinnern.
Zum Beispiel die Säulen, die mitten im Raum stehen, sind ganz nach „Gaudi“ mit Mosaik bearbeitet, was sehr authentisch rüber kommt.
 

Und es wurde eine lange Nacht

Nicht nur die Räumlichkeiten sind erwähnenswert, das ganze Team rund um Jim Annas und seinem Stellvertreter Martin sind Klasse. Immer nett und freundlich und natürlich auch für (fast) jeden Spaß zu haben.

Sonntags gibt es schon ab Mittags Kaffee und leckeren Kuchen. Auch wenn das „Barcelon Colonia“ mitten in der Gay - Szene liegt, sind es nicht nur Männer, die diese Bar besuchen. Junge und ein wenig ältere, Mann und Frau treffen sich dort, um gemütlich oder auch auf einer der Mottopartys Spaß zu haben.
Alles andere müßt ihr selber raus finden und erleben. Viel Spaß dabei!



Jim Annas und der Gastromacher

Die momentanen Öffnungszeiten:

Dienstags, Mittwochs, Donnerstags 18:00 bis 01:00
Freitags und Samstags 18:00 bis 03:00
Sonntags 15.00 Uhr bis 01.00 Uhr

!!!!!!Montag geschlossen!!!!!!

Barcelon Colonia
Pipinstraße 3
50667 Köln
Hinter der Haltestelle Heumarkt
   
http://facebook.com/barcelon.colonia

jimcgn40@aol.com 


Euer Gastromacher


Hallo zusammen, Wir möchten euch ein Buch vorstellen, welches wir perfekt für Kochanfänger finden. Denn wir haben einige Bekannte und Nachba...