Posts

1. Platz beim Besucher Award 2011

Bild
 Hallo, Freunde meiner Seite www.gastromacher.de! Ich möchte mich hiermit herzlichst für die tolle, tolle Unterstützung hier und auf Facebook bedanken. Nur durch euch habe ich das Zeil erreicht, diesen Preis zu bekommen.  Ich drücke jedem die Daumen, wenn er mit seiner Seite an diesen Award teilnimmt. Ich werde natürlich gerne für jeden so viel Einsatz zeigen wie ihr für mich. Ihr habt mir damit gezeigt, dass ich mit meinen Berichten, Rezepten und allem anderen richtig liege. Das macht mir noch mehr Freude, in Zukunft noch mehr neues zu posten.  Ein Riesen-Dankeschön!!! Ich verbeuge mich vor euch allen und verbleibe mit kulinarischem Gruß! Euer Gastromacher

Die Kochcowboys

Bild
Heute möchte ich euch von einer tollen Truppe berichten. Es geht um die Kochcowboys, welche echt, wie man im Rheinland sagen würde „jecke Kerle“ sind.   Ich werde aber zum größten Teil Bilder sprechen lassen, denn die sagen schon sehr viel aus. Doch so einiges möchte ich dazu schon loswerden.   Kochclubs von Hobbyköchen gibt es ja so einige, doch oft sind die auch sehr elitär und mit unheimlich vielen Verpflichtungen und Vorschriften belegt. Das soll nicht heißen, dass diese Clubs nicht gut sind. Auf jeden Fall gibt es so etwas bei den Kochcowboys nicht, denn davon wüsste ich. Sie kommen ohne strikte Regeln aus. Bei den Kochcowboys merkt man sofort, dass sie die ganze Sache zwar ernst nehmen, aber schon mit dem gewissen Witz verbinden. Spaß und Freude am kochen sollen authentisch rüber kommen. Vor allen bei Hobby-Köchen. Eine Aussage von ihnen ist zum Beispiel „Der coolste Männerkochclub Deutschlands“, das kann man so oder so sehen. Das was ich sehe, sind was für wel...

Alla GrAnde, eine Künstlerin mit Gefühl

Bild
Wenn ich das Wort „Grande“ vom Italienischen ins Deutsche übersetze, dann tauchen so Worte auf wie: gewaltig, groß, herrlich, hochgradig. Alle diese Wörter passen zu dieser wunderbaren Frau, über die euch ein wenig berichten möchte. Doch eigentlich fehlen da noch eine ganze Menge Begriffe. Wie zum Beispiel: wunderbar, schön, intelligent, humorvoll und so weiter. Aber ich will ja hier jetzt keine Hymne schreiben, sonder euch einen kleinen Überblick über ihren Werdegang und ihr künstlerisches Schaffen geben. Die aus der Ukraine stammende Architektin kam 1994 nach Deutschland und lebt hier, glaube ich, sehr gerne. So viel ich weiß, hat sie auch den Beruf als Architektin sehr geliebt, was aber nicht heißt, dass es ihre Erfüllung war. Aber es kribbelte ihr schon immer in den Fingern, dass sie das, was sie am liebsten macht, nämlich Kunst, zu ihrer Haupt-Aufgabe zu machen. Und so beschloss sie sich als freischaffende Künsterlin ans Werk zu machen und der Leidenschaft zu Farben, Materialien...

Sprossen aus der ganzen Welt

Bild
Rettichsprossen Bockshornklee Heusamen, Kuhbohnen, Rehkörner, Stundenkraut und viele andere Namen hat dass Bockshornklee über viele Jahrzehnte bekommen. Wissenschaftler glauben, dass diese Pflanze aus der persischen Region kommt, jedoch hat man im alten Ägypten diesen Klee auch schon verzehrt. Europa hat es Karl den Großen zu verdanken, dass es hier heutzutage angebaut wird. Und sogar in der Heilkunde wird es sehr gerne benutzt. Der Keimling vom Bockshornklee ist einfach herzustellen. Nach ca. 8-9 Stunden Einweichzeit in einer Schüssel gibt man ihn in ein Glas. Bei einer Temperatur von 20 °C sollten die Samen schon in 2 Tagen erntebereit sein. Nicht vergessen, 2-mal am Tag einsprühen. Wenn ihr die Sprossen zu lange keimen lasst, dann können sie sehr bitter werden. Am Anfang der Keimzeit riechen die Sprossen nicht besonders gut, was sich aber nach einer Zeit gibt. Dass Bockshornklee ist gut für die Verdaung und aufbauend für die Leber. Rettichsprossen Mungobohnen und ...

Garnelenspieße im Chili-Sud

Bild
Vor ein paar Tagen habe ich für meine kleine Geburtstagsfeier einige Leckereien kreiert. Doch ich wollte es meinen Gästen nicht so einfach mache, sich einen Garnelenspieß nach dem anderen zu nehmen, bis sie alle satt sind. Nicht dass meine Gäste maßlos sind und kein Benehmen haben, ich denke eher, es liegt an meinen leckeren Spießen, von denen man nicht genug bekommen kann. Ich entschuldige mich für das Eigenlob, aber sie sind wirklich sehr lecker geworden. Nachdem die Spieße fertig sind, habe ich sie in einer Art Mikado in einer Glasschüssel angeordnet, sodass man nicht einfach irgendeinen Spieß rausziehen kann, sondern erst mal genau gucken musste, welcher auch zum Rausziehen geeignet ist. War ein herrlicher Spaß und es ist auch keiner verhungert. Auf den Bildern kann man sehen, wie ich es gemacht habe. Nun aber zum Rezept. Die Einkaufliste für 6 Personen 50 Riesengarnelen 5 Knoblauchzehen mit dem Handballen zerdrücken 4 Tl brauner Zucker 4-5 El Limettensaft ...

Wok Gemüse mit Reiswein & Sojasoße

Bild
Gemüse mit Reiswein & Sojasoße, Schweinefilet und Asiatische Eiernudeln Einkaufszettel für 4 Personen 2 El Sonnenblumenöl 1 rote Zwiebel, in Ringen 175 g Karotten 175 g Zucchini 1 kleiner Chinakohl, in Streien 150 g Bohnensprossen 220 g Bambussprossen 150 g Shiitake-Pilze, oder braune Chaminons 100 ml Kokosmilch 80 g Zuckererbsen 1 EL Zitronensaft 3 EL helle Sojasoße 3 EL Reiswein 2 TL Zucker 1/2 TL Salz 1 TL gemahlener Ingwer 1 Knoblauchzehe, zerdrückt 1 TL Speisestärke 1 EL Tomatenmark 1/2 Bund Koriander 1 Schweinefilet, in 3 Zentimeter dicke Stücke schneiden Zubereitung Das Öl in einem vorgewärmten Wok erhitzen. Die Zwiebel darin 2-4 Minuten anschwitzen bis sie halb gar sind. Karotten, Zucchini unterrühren und 5-6 Minuten anbraten. Chinakohl, Bohnen- und Bambussprossen sowie die Pilze in den Wok geben und 3-4 Minuten mitgaren, bis der Kohl zusammengefallen ist. Reiswein, Sojasoße, Ingwer, Knoblauch, Speisestärke und Tomatenmark mischen. Die...

www.koechemafia-live.com

Bild
                        Einfach unten auf den Link klicken, dort könnt ihr dann Karten bestellen! "Tag der offenen Töpfe"