Posts

Der Gastromacher als Grafik von Sanja Gostovic

Bild
Da gibt es doch liebe Menschen, die wohl so gerne meine Seiten besuchen das sie mir dem "Gastromacher" eine Grafik widmen. Ich bin sehr stolz und bedanke mich ganz herzlich bei Sanja Gostovic!

Spritzgebäck ganz schnell!

Bild
Noch keine Plätzchen? Dann ein ganz schnelles Spritzgebäck zaubern! Einkaufsliste: 4 Eier 500 Gramm Butter 500 Gramm Zucker 1/2 Zitrone ausdrücken Etwas Orangenaroma 400 Gramm gemahlene Mandeln oder andere gemahlene Nüsse Mehl Nun aber ganz schnell: Eier mit der Butter schaumig schlagen. Zitronensaft und ein paar Tropfen Orangenaroma sowie den Zucker hinzufügen. Dann Knethacken auf den Mixer und die Zutaten schon mal kneten. Der Teig ist nun noch sehr klebrig. Sobald alles vermischt ist, so lange Mehl zufügen und Kneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Ich knete zum Schluss den Teig mit den Händen, dann merkt man besser wenn er sich von der Haut löst. Den Teig dann 1-2 Stunden in den Kühlschrank legen. Am schnellsten geht es mit einem Fleischwolf. Man nimmt den Aufsatz mit dem Stern und los geht es. Wer keinen Fleischwolf hat, der macht den Teig nicht so fest, damit er für einen Spritzbeutel geeignet ist. Auf ein...

„Barcelon Colonia“

Bild
Ich denke mal, dass viele meiner Leser schon mal in Barcelona waren oder zumindestens von der katalanischen Stadt gehört haben. Doch auch die, die noch nicht viel von dieser Stadt gehört haben, die kennen einen berühmten Namen, der Barcelona sehr geprägt hat. „Gaudi“ - ein begnadeter Künstler und Architekt, dessen Werke man in Barcelona an jeder Ecke trifft.  Wer in so einer Umgebung gerne mal einen Kaffee, ein Kölsch oder sogar einen leckeren Cocktail trinken möchte, der muß nicht unbedingt in Richtung Spanien fliegen.  Lecker Kölsch! Ich habe da einen ganz speziellen Gastro – Tipp in Köln. Ein guter Freund von uns hat vor einiger Zeit eine ganz besondere Bar und Café aufgemacht.  Lampen wie für das Barcelon gemacht Nicht nur das ganze Raumkonzept, welches im Sommer noch durch eine Terrasse unterstützt wird, ist selten, auffallend sind die vielen Kleinigkeiten, die an das Werk des Künstlers „Gaudi“ erinnern. Zum Beispiel die Säulen, die mitten im Raum s...

All Australien and more

Bild
Wer kennt das nicht, wenn Kinder schon mal mit dem Finger auf dem Globus nach den weitesten Ländern in der Welt suchen? Als kleiner Pimpf habe ich das oft gemacht und zwei Länder haben mich besonders begeistert. Australien und Neuseeland fand ich nicht nur wegen der Entfernung toll, sondern auch wegen der Tiere. Ich habe mir schon als Jugendlicher jede Reportage angesehen. Dann habe es geschafft, Australien (leider nur beruflich) besuchen zu dürfen. Es ist ein wundervolles Land, mit Menschen die unterschiedlicher nicht sein können und auch wenn die Ureinwohner manchmal sehr herb aussahen, waren sie immer nett und freundlich zu mir. Und dann das Essen! Ob deftig vom Grill, leichtes aus dem Meer oder durch die Nähe zu Asien leckere Speisen mit tollen Gewürzen. Jede Menge Angebote gab es in Down Under und das nicht nur in Restaurants, sondern auch in unzähligen Bars. Ganz besonders sind mir die BBQ-Abende im Gedächtnis geblieben. Auf jeden Fall ist es immer eine Reise wert. N...

Abendbrot in Köln

Bild

Italien pur in Köln

Bild
Klein aber fein, da fühlt man sich wie mitten in Rom! Trattoria „ La Stella “ Vor kurzem haben uns Freunde zum essen eingeladen und das in dem schönen Köln. Da sie aber nicht aus Köln kommen fragten sie uns, ob wir etwas empfehlen können. Wir schlugen einen Italiener vor, was von unseren freunden mit einem wohlwollenden Nicken abgesegnet wurde und mit den Worten „oh ja, Pizza ist immer gut“ begleitet wurde. Da mußte ich sie leider enttäuschen, denn bei diesem Edel-Italiener gibt es keine Pizza. Aber auch das fanden sie nicht schlimm und ich konnte versprechen nicht hungrig oder unzufrieden ins Hotel zu gehen. Ich weiß jetzt gar nicht, ob der Begriff Edel-Italiener der richtige ist. Ich glaube, der Begriff Trattoria mit viel italienischer Atmosphäre paßt besser. Poulardenbrust und Pfifferlinge einfach Klasse. Aber auch das Carpaccio vom Rind war ein Traum Das Familien geführte „ La Stella “ kann aber nicht nur mit Atmosphäre punkten, sondern vor allem mit gutem Essen aus dem ...

Fischfilet mit Szechuan-Pfeffer im Blättereigmantel

Bild
Ein tolles Rezept für alle Fischliebhaber. Durch den Spinat und die Hülle aus Blätterteig ist es auch für Anfänger in der Zubereitung von Fisch ohne Probleme zu machen. Denn, es ist fast unmöglich dass der Fisch trocken wird oder zerfällt! Für 4-6 Personen 60 g Butter 2 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 200 g Champignon in Scheiben 1 El Zitronensaft 250 g Fischfilet ohne Haut und gut entgrätet (z. B. Lachs, Seeteufel) 2 hartgekochte Eier, gehackt 2 El Petersilie 180 g Blattspinat, wenn frisch dann kurz blanchieren, sonst TK aufgetaut 60 ml Sahne 1 Rolle Blätterteig, eine halbe Stunde vor gebrauch aus der Kühlung nehmen 1 Ei leicht verquirlt Szechuan-Pfeffer, Koriandersamen, Salz, Peffer, 1 Chilischote Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne schmelzen. Fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten. Pilze dazugeben und 5 Minuten b...